Alle Kategorien

Dampfkessel mit variabler Druckregelung

Ein Dampfkessel ist das Herzstück einer Fabrik oder eines großen Gebäudes. Er verbraucht die Energie, die zum Antrieb unzähliger Maschinen und Verfahren zur Herstellung eines Produkts benötigt wird. Aber wussten Sie, dass Dampfkessel durch die Verwendung einer sogenannten variablen Druckregelung auf die bestmögliche Effizienz gebracht werden können? 

Einer der Hauptvorteile der variablen Druckregelung ist die Möglichkeit, Energie zu sparen. Durch die Reduzierung der Brennstoffmenge, die zum Erhitzen von Wasser in einem Kessel benötigt wird. Wenn eine geringere Menge Dampf benötigt wird, ist der Nobeth elektrischer Hochdruckdampfkessel kann bei minimalem Betriebsdruck arbeiten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Brennstoff schneller verbrannt wird, was wiederum Energie und Geld spart.

Maximierung der Energieeffizienz

Sicherheitsmaßnahmen in der Industrie sind von entscheidender Bedeutung, und eine variable Druckregelung hilft dabei ebenfalls. Dadurch wird verhindert, dass sich im Kessel übermäßiger Druck ansammelt. Hohe Drücke führen zu großen Knallen und anderen Katastrophen. Variable Nobeth Elektrischer Hochdruckdampfkessel sorgt für mehr Sicherheit für alle und trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden, indem der Druck unter Kontrolle gehalten wird. 

Der Einsatz einer variablen Druckregelung hat einen weiteren Vorteil: Sie verlängert die Lebensdauer des Kessels. Je weniger Belastung und Beanspruchung der Kessel ausgesetzt ist, desto unwahrscheinlicher ist ein Ausfall. Das bedeutet, dass er noch jahrelang ohne größere Reparaturen betrieben werden kann. Letztendlich spart dies der Fabrik oder dem Unternehmen viel Geld.

Warum sollten Sie sich für einen Dampfkessel mit variabler Druckregelung von Nobeth entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

×

Kontakt